Search
No results for your search.
Sorry, an unexpected error occurred

Pinion C-Line


Entfaltung: Kettenschaltung vs Pinion


Vergleich der Antriebe

Der stormeforum.ch - Moderator @bluecat hat einen grafischen Vergleich der Antriebe hier veröffentlicht.

In der Grafik werden die Übersetzungsverhältnisse gezeigt. Zugrunde liegt bei der Kettenschaltung eine Kassette 11-42T, ein Kettenblatt 52T und 27½" (26") Bereifung.

x12 x9 x6 = Pinion Getriebe| S/A = Sturmey Archer | 52-11 = Kette mit 27½" Bereifung

x-Achse = Gang | y-Achse = Entfaltung (Meter mit einer Pedalumdrehung)


In dieser Grafik wird die Kettenschaltung mit Kadenz 75 und die Pinion mit Kadenz 60 verglichen, damit der Unterschied in der Entfaltung nicht zählt.

x-Achse = Gang | y-Achse = Gangsprung in km/h


Getriebe-Entfaltungsrechner von Pinion

Der Pinion Getrieberechner bzw. ein Ritzelrechner hilft bei der Wahl der idealen Getriebeabstimmung. Die interne Übersetzung für jeden Gang aller Getriebetypen ist bereits definiert. Das gesamte Spektrum eines Pinion Getriebes lässt sich mit der Sekundärübersetzung zum Hinterrad ins Schnelle oder Langsame schalten. Durch die Verwendung gleich grosser Kettenräder oder Zahnriemenscheiben ist auch eine 1:1 Abstimmung möglich.


Trittfrequenzvergleich Kette / Pinion

Wer wissen möchte welche Trittfrequenz bei vMax=45 km/h anliegt hier ein Vergleich eines ST3 mit Kettenschaltung und einem Pinion C1.9.

Hier sieht man, dass beim Pinion (Tf=62) rund 10 Umdrehungen/Min. weniger nötig sind als beim Kettenmodell (Tf=72).

On This Page
Created with Notice